21. September 2025
Pressemeldung
Hausbau

Regnauer Erlebnistag "Holz rettet Klima"

Ein Fest für nachhaltiges Bauen
Seebruck – Am Sonntag, den 21. September 2025, öffnete Regnauer, der Spezialist für vitales Bauen aus Holz, seine Tore für den Erlebnistag „Holz rettet Klima“. Rund 250 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Vorteile des Bauens mit Holz, zukunftsweisende Technologien und attraktive Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll, wie Holzbau aktiv zum Klimaschutz beiträgt und gleichzeitig höchste Lebensqualität durch wohngesunde und energieeffiziente Häuser schafft.

Holzbau als aktiver Klimaschutz und Garant für Lebensqualität

Im Fokus des Erlebnistages stand die zentrale Botschaft „Holz rettet Klima“. Regnauer demonstrierte eindrucksvoll, wie die konsequente Verwendung des ökologischen Baustoffs Holz, wie sie das Unternehmen seit über 95 Jahren praktiziert, zahlreiche Vorteile für Mensch und Umwelt bietet. Holzhäuser binden langfristig CO2, dass die Bäume während ihres Wachstums aufgenommen haben. Zudem fördert die nachhaltige Forstwirtschaft Ressourcenschonung, da abgeholzte Bäume nachgepflanzt werden. Die hervorragenden Dämmeigenschaften von Holzhäusern sind die beste Voraussetzung für Klimaneutralität und einen Gebäudebetrieb ohne Emissionen. Ergänzt wird dies durch ressourcenschonende Energieversorgung und zukunftsweisende Haustechnik, die die Gesamtbilanz perfekt machen.

Regnauer versteht sich als Partner, der die Lebensqualität seiner Kunden durch wohngesunde, hochwertige und maßgeschneiderte Häuser steigert und für ein Zuhause sorgt, in dem man sich rundum wohlfühlt. Diese Philosophie wird durch eine einzigartige Betreuung, bewährte Expertise, den Fokus auf gesundes Wohnen und eine maßgeschneiderte Planung konsequent umgesetzt. Das Unternehmen zeichnet sich durch Engagement, Fortschritt, hohe Qualität, die Förderung von Wohngesundheit, Individualität, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ästhetik aus – Prinzipien, die sich im gesamten Angebot des Erlebnistages widerspiegelten.

Vielfältige Einblicke und Expertenberatung

Die Besucher erhielten bei Werksführungen spannende Einblicke in die digitalisierten Fertigungsverfahren und die hohen Qualitätsstandards, die Regnauer bei der Entstehung vitaler Fertighäuser aus Holz anlegt. Fachleute standen bereit, um alle Fragen zu Konstruktion, Materialien, Dämmung und Klimaschutz zu beantworten. In der Bemusterungsausstellung konnten sich die Gäste zudem über aktuelle Neuheiten bei Bodenbelägen, Türen und Badeinrichtungen informieren und sich von den vielfach ausgezeichneten Musterhäusern „Ambienti+“ und „Liesl“ inspirieren lassen.

Ein besonderes Highlight waren die ganztägig informierenden Premium Partner, die an verschiedenen Stationen ihr Fachwissen teilten. Somfy präsentierte innovative Lösungen für das Smarte Zuhause, während Haro die Vielfalt und Schönheit natürlicher Parkettböden vorstellte. Die Schreinerei Thusbass (TUBA) bot eine umfassende Küchenberatung an und gab wertvolle Impulse für ganzheitliche Interieur-Design-Pakete. Ergänzend dazu informierte Proxon über zukunftsweisende, umweltbewusste Heiztechnik und die Bedeutung eines gesunden Raumklimas. Diese breite Palette an Expertenwissen unterstrich Regnauers Anspruch, seinen Kunden eine ganzheitliche und hochwertige Lösung für ihr Zuhause zu bieten.

Zusätzlich war das Regnauer Vitalbüro geöffnet, das als „Musterhaus“ für Business-Gebäude Ideen, Erlebnisse sowie Demonstrationen für den Bürobau der Zukunft bot. Hier konnten Besucher die positive Kraft erleben, die von richtig konzipierten Business-Gebäuden ausgeht und Mitarbeiter konzentrierter und produktiver macht.

Nachwuchsförderung und Azubi-Olympiade

Neben den vielfältigen Informationen rund ums Bauen legte Regnauer auch einen starken Fokus auf die Nachwuchsförderung. In der Regnauer Karriere-Lounge konnten sich Interessierte über die zukunftsweisenden Ausbildungsberufe im Unternehmen informieren. Ein besonderes Highlight war die erste Regnauer Azubi-Olympiade, die von 13:00 bis 16:00 Uhr stattfand. Hier konnten junge Talente spielerisch ihre Stärken in verschiedenen Disziplinen testen – sei es handwerklich, technikbegeistert oder bürofit. Spannende Spiele, Mitmach-Stationen und direkte Einblicke in die Ausbildungsberufe boten eine hervorragende Gelegenheit, die vielfältigen Karrierewege bei Regnauer kennenzulernen und großartige Gewinne zu erzielen. Dies unterstreicht Regnauers Engagement, junge Menschen für den Holzbau zu begeistern und ihnen eine fundierte Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven zu bieten.

(22.09.2025)

ZUR UNTERNEHMENSGRUPPE REGNAUER

Die Unternehmensgruppe Regnauer aus Seebruck am Chiemsee zeigt ihre Kompetenz in der schlüsselfertigen Erstellung von anspruchsvollen Wohnhäusern in Holz-Fertigbau. Zudem gehört Regnauer im Bereich Wirtschaftsgebäude, Kindergärten und Schulen bundesweit zu den führenden Anbietern. Das Familienunternehmen, das vor über 90 Jahren gegründet wurde und heute in dritter Generation von Michael Regnauer geführt wird, bietet die komplette Realisierung von Bauten aller Art aus einer Hand an: von der Beratung bis zur Planung und Ausführung. Mit den beiden Töchtern Eva Landinger und Heidi Regnauer arbeitet inzwischen sogar die vierte Generation an innovativen Hausideen, CO2-Speichertechnologie und einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung des Unternehmens mit.

WEITERE INFORMATIONEN

Regnauer Hausbau GmbH & Co.KG
Pullacher Str. 11
83358 Seebruck
Tel. +49 8667/72-222
E-Mail: hausbau@regnauer.de
www.regnauer.de
Pressebüro KLAR.TEXT Axel Effner,
Sepp-Köstler-Str. 7
83278 Traunstein
Tel. +49 160 813 49 79
E-Mail: axel.effner@t-online.de

REGNAUER HAUSBAU GMBH & CO. KG

Roman Steiner
Pullacher Straße 11,
83358 Seebruck/Chiemsee
Tel. +49 8667 72-358
hausbau@regnauer.de
Download
Zurück zur Übersicht
MELDEN SIE SICH KOSTENLOS AN, UM VITALHÄUSER AUS UNSERER GALERIE IN IHREM PERSÖNLICHEN KONTO ZU SPEICHERN.
Nutzen Sie dort die Möglichkeit, sich zu jedem Haus Ihre Notizen zu machen und besprechen Sie Ihre Vorstellungen anschließend mit Ihrem Berater.
Noch nicht registriert?
Passwort vergessen?
Einloggen