Mit dem Neubau des Gesundheitszentrums in der Zollernstraße 50 verwirklichten Natalie und Cedric Güthe mit Regnauer ein zukunftsorientiertes Projekt, das moderne medizinische Versorgung, funktionale Architektur und nachhaltige Bauweise vereint. Der Neubau ersetzt die zu klein gewordenen alten Praxisräume und bietet nun großzügigen Platz für die Physiotherapiepraxis Plan A sowie die Hausarztpraxis MVZ Regiomed Balingen, die einen Teil des Gebäudes mietet. Ergänzt wird das Objekt durch eine integrierte Betriebsinhaberwohnung, die auch perspektivisch zur langfristigen Sicherung des Praxisbetriebs beiträgt.
Errichtet in Holzständerbauweise mit einer hochwertigen Mischfassade aus Putz und Textura-Platten, präsentiert sich das Gebäude klar strukturiert und einladend. Auf über 1.350 m² Bruttogeschossfläche finden sich Therapie-, Behandlungs- und Trainingsbereiche, Praxisräume, Umkleiden sowie die Wohnnutzung im Obergeschoss. Helle Flure, moderne Glaselemente und eine freundliche Gestaltung schaffen eine angenehme Atmosphäre für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende.
Das energetische Konzept erfüllt die Anforderungen des GEG 2023 und unterschreitet den zulässigen Jahres-Primärenergiebedarf um mehr als 42 %. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, ergänzt durch eine Abluftanlage für innenliegende Räume, stellt eine effiziente Gebäudeklimatisierung sicher. Auf dem Flachdach produziert eine PV-Anlage erneuerbaren Strom. Dach- und Carportbegrünungen sowie die Außenanlagen runden das nachhaltige Gesamtkonzept ab.
Im Inneren wurde Wert auf klare Strukturen, helle Räume und funktionale Abläufe gelegt. Großzügige Trainingsbereiche mit modernen Geräten, einladende Therapiezonen sowie praxisgerechte Nebenräume wie Umkleiden und Sanitärbereiche bieten ideale Bedingungen für hochwertige Physiotherapie und medizinische Betreuung. Die klar gegliederten Raumfolgen unterstützen effiziente Workflows und erleichtern die Orientierung für Besucher.
Das Projekt entstand auf einer zuvor unbebauten Fläche und wurde nach einer ersten Machbarkeitsstudie durch Regnauer in Zusammenarbeit mit der Stadt Balingen auf den Weg gebracht. In enger Abstimmung mit der Bauherrschaft realisierte Regnauer ein Gesundheitszentrum, das architektonisch überzeugt, energetisch Maßstäbe setzt und die regionale Gesundheitsversorgung nachhaltig stärkt – ergänzt um eine Wohnung, die das Gesamtprojekt funktional abrundet.